Welche Rolle übernahm Hadwig?
Tochter des Herzogs von Bayern und Nichte König Ottos I.: eine interessante Braut. Hadwig hatte ursprünglich sogar mit dem Kaiser von Byzanz verheiratet werden sollen. Als ihr Mann 973 starb, ging Hadwig ihre eigenen Wege: Obwohl der König offiziell einen Verwandten als Nachfolger eingesetzt hatte, führte sie die Geschäfte des Herzogtums weiter und beeinflusste die Politik. Sie versuchte sogar, ihren Lehrer und Vertrauten, den Mönch Ekkehard aus St. Gallen, zum Erzieher des späteren Kaisers Otto III. zu machen.